Herzlich willkommen!
Jahresbericht 2020
„Umdenken statt absagen“: Unter diesem Motto haben wir 2020 viele neue Erfahrungen gemacht und wieder einmal erlebt, wie groß der Zusammenhalt in Krisenzeiten sein kann. Wir laden Sie ein zu unserem Rückblick auf dieses sehr besondere Jahr.
Blitzlichter
(Fast) alles digital: Vom Freiwilligentag bis Spendenlauf, von Fachtagen bis zum Jugendengagementpreis – stöbern Sie in unseren Blitzlichtern durch ein ereignisreiches und sehr digitales Jahre 2020:

MitWirkung! startet mit Projekt durch

(Neu-)Eröffnung des WELCOME-Treff

Start der ehrenamtlichen Corona-Hilfe

Aufruf: Der Freiwilligentag findet (doch) statt!

Verleihung des JugendEngagementPreis

Das war der etwas andere großartige Freiwilligentag 2020

Per Chat ins Ehrenamt

Erneut Bagfa-Qualitätssiegel für die Freiwilligen-Agentur Halle

Semesterabschluss von International Engagiert Studiert

Wir zeigen Flagge für die Grundrechte

HALLIANZ Spendenlauf

Online-Premiere der WhyNOT?!-Stories 2020

Unser WELCOME-Treff ist Bundessieger beim Deutschen Nachbarschaftspreis 2020!

Erfolgsgeschichte mit Fortsetzung: Ein Jahr Engagementplattform „Engagiert-in-Halle.de“

Eine besondere Weihnachtsfreude
Zahlen & Fakten
Auch wenn es meist die individuellen Geschichten sind, die uns berühren und motivieren, wollen wir hier auch einen Blick auf unser Jahr in Zahlen werfen: Von unseren aktiven Ehrenamtlichen bis Teilnehmenden an unseren Fortbildungen, von Corona-Helfer*innen bis Spendenläufer*innen – mit unseren Zahlen und Fakten erhalten Sie einen Einblick, was und wen wir im „Corona-Jahr“ 2020 erreicht haben.
Engagierte
haben sich auch über „Physical Distancing“ in unseren Paten- und Nachbarschaftsprojekten engagiert und Kontakt in der Patenschaft gehalten. Hier gehts zu unseren Patenprojekten
Helferinnen und Helfer
haben sich ab März registriert für „Corona – jetzt helfen in Halle“. Hier gibt es unsere umfangreichen Informationen
rund um die Corona-Hilfe

Abonnenten
auf unseren 6 Facebook-Seiten
Interessierte
folgten uns auf unseren 4 Instagram-Accounts
Presseveröffentlichungen
in lokalen, überregionalen und online-Medien
Teilnehmende
an 54 (Online-)Austauschtreffen, bei Aktionen und Anerkennungsveranstaltungen für Ehrenamtliche
Teilnehmende
an 72 Fortbildungen, Workshops und Fachveranstaltungen
Liebevolle Päckchen
Wurden in der Vorweihnachtszeit nach unserem Aufruf für einsame Seniorinnen und Senioren abgegeben.
Läuferinnen & Läufer
Sind 3.065 km beim HALLIANZ Spendenlauf „fit für Vielfalt“ gelaufen und unterstützen damit Projekte für Demokratie und Toleranz
Engagementangebote
auf unserer neuen Engagementplattform www.engagiert-in-halle.de
Unsere Arbeitsschwerpunkte 2020
Anders als erwartet, aber genauso vielfältig wie sonst war unsere Themen- und Projektpalette im Pandemiejahr:

Engagiert in Halle – Freiwillige und Organisationen für Engagement begeistern
- Engagementberatung und Online-Plattform www.engagiert-in-halle.de für Freiwillige und Organisationen
- Umdenken statt absagen: Freiwilligentag mal anders
- Fortbildungen & Workshops

Lernen durch Engagement
- Netzwerkstelle „Lernen durch Engagement in Sachsen-Anhalt“
- STUDIUM HOCH E

Öffentlichkeitsarbeit
- Webseiten
- Social Media
- Videos
- Newsletter
- Papier, Infostände & Co.

Patenschaften
- Berufspatenschaften digital.engagiert
- Bildungspatenschaften für Kinder
- Impulspatenschaften – Begegnung inklusiv(e)
- Seniorenbesuchsdienst „KlingelZeichen“
- Vorlesepatenschaften
- Patenschaftsnetzwerk Halle

Jugendengagement stärken
- freistil – Jugend engagiert in Sachsen-Anhalt
- Jugendengagementkampagne #wowiraktivsind

Engagement für Vielfalt & Demokratie
- HALLIANZ für Vielfalt – Partnerschaft für Demokratie

Willkommen in Halle – Engagiert für Integration
- Rund um den WELCOME-Treff Halle
- Kombüse 58 – gemeinsam kochen für mehr Vielfalt
- Angekommen. Engagiert. Integriert.
- Servicestelle „Bundesfreiwilligendienst (BFD) – Integriert in Sachsen-Anhalt

MitWirkung! – Unternehmensengagement fördern
- Modellprojekt „Vielfalt lernen, Perspektiven wechseln, Demokratie erleben“
Finanzen
Planänderungen standen 2020 auch finanziell auf der Tagesordnung. Da wir unsere Arbeit aber grundlegend fortsetzen konnten und im engen Kontakt mit unseren Förderern dazu standen, konnten wir es auch finanziell erfolgreich abschließen.
Dank
Wir können uns gerade für 2020 gar nicht genug bedanken – bei allen Herausforderungen, vor denen alle unsere Partner*innen, Freiwilligen und Förderer standen, haben wir Zusammenhalt und Unterstützung erlebt. Von spontaner Hilfsbereitschaft bis zum treuen langjährigen Engagement. Das hat uns sehr beeindruckt, und wir danken allen Engagierten, Förderern, Unterstützer*innen, Wegbegleiter*innen und Freunden der Freiwilligen-Agentur für „Gemeinsam engagiert für Halle“! Ohne Sie und Euch wäre unsere Arbeit nicht möglich.